Am 25. Juni ist wieder Stadtfest in Neresheim. Traditionell fährt da die Härtsfeld-Museumsbahn mit Dampf und Diesel nach Regelfahrplan. Das Besondere: Historisch gekleidete Fahrgäste zahlen nur den halben Fahrpreis. Schließlich ist ja Mittelaltermarkt. Aber ein „Style“ im Stil der vorletzten Jahrhundertwende gilt auch als historisch und passt zur Schättere.
Passend zur Schättere: Fahrgäste in historischer Kleidung (Foto: Hannes Ortlieb)
Am 2. Juli findet dann gleich der nächste reguläre Betriebstag statt. Als besondere Attraktion führt die NABU Gruppe Härtsfeld wieder die beliebten „Entdeckungstouren auf Biberspur“ durch. Das Egautal ist ja landschaftlich reizvoll und reich an seltenen Tier- und Pflanzenarten. Vor über 20 Jahren hat sich auch der Biber hier sein Revier zurückerobert. Es lohnt sich, sich einmal Zeit für eine naturkundliche Führung zu nehmen! Dauer der Tour bis Katzenstein ca. 2 Stunden, leichter Fußweg ca. 2 km. Die Führungen selbst sind kostenlos, nur für die Bahnfahrt muss der reguläre Unkostenbeitrag entrichtet werden.
Der Biber hinterlässt nachhaltige Spuren sogar an recht dicken Bäumen (Foto: Jürgen Ranger)
Los geht es ab Neresheim bis zum Haltepunkt Steinmühle mit einem der Regelzüge der „Schättere“ – entweder mit dem ersten Triebwagenzug um 9:35, oder mit dem zweiten Dampfzug um 13:15 Uhr. Dann geht es unter sachkundiger Führung zu Fuß zum Biberrevier an den früheren Hätsfeldwerken. Unterwegs gibt es Erläuterungen zur Lebensweise und den entsprechenden Spuren und Bauwerke der Biber im Egautal. Die Tiere selbst sind hauptsächlich nachtaktiv, aber mit viel Glück wird es vielleicht sogar einen Biber zu sehen geben. Weiter geht es zum Bahnhof Sägmühle, und von dort um 11:26 bzw. 15:06 Uhr mit dem Zügle nach Katzenstein. Für die Rückfahrt nach Neresheim nehmen Sie einen Zug nach freier Wahl.
Der Dampfzug in der „Fotografierkurve“ bei den Biberteichen (Foto: Dr. Walter Gekeler)
Ab Neresheim fahren die Züge um 9:35, 11:15, 13:15, 14:55, 16:35 und 18:00 Uhr. Abfahrten in Katzenstein sind um 10:10, 11:50, 13:50, 15:30, 17:10 und 18:30 Uhr. Den ersten und letzten Zug fährt der Triebwagen T 33, die anderen vier Züge führt Lok 12 mit dem Holzklasse-Zug.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen ein schönes Bahn- und Naturerlebnis! Ihre Härtsfeld Museumsbahner.