Fahrplan für Betriebstage der Härtsfeld–Museumsbahn

Anreise | Beförderungsbedingungen | Infos rund um die Fahrt | Betriebstage | Reservierungen | Unkostenbeitrag | Angebote für Gruppen | Busrundfahrten

Tp: Personenzüge mit Dieseltriebwagen T33
P: Personenzüge mit Dampflok 12 und historischen Personen- und Güterwagen

Station km Zug Tp 11 P 1 P 3 P 5 P 7 Tp 13
Neresheim 0,0 ab 09:35 11:15 13:15 14:55 16:35 18:00
Steinmühle 1,4 ab 09:40 11:20 13:20 15:00 16:40 18:05
Sägmühle 2,9 ab 09:46 11:26 13:26 15:06 16:46 18:11
Iggenhausen
Neu in Betrieb
4,4 ab 09:51 11:31 13:31 15:11 16:51 18:16
Katzenstein
5,6 an 09:55 11:35 13:35 15:15 16:55 18:20
Station km Zug Tp 12 P 2 P 4 P 6 P 8 Tp 14
Katzenstein
5,6 ab 10:10 11:50 13:50 15:30 17:10 18:30
Iggenhausen
Neu in Betrieb
4,4 ab 10:15 11:55 13:55 15:35 17:15 18:35
Sägmühle 2,9 ab 10:22 12:02 14:02 15:42 17:22 18:42
Steinmühle 1,4 ab 10:29 12:09 14:09 15:49 17:29 18:49
Neresheim 0,0 an 10:34 12:14 14:14 15:54 17:34 18:54

Betriebstage der Härtsfeld–Museumsbahn 2023

Die Züge der Härtsfeld-Museumsbahn verkehren gemäß des Fahrplans an jedem ersten Sonntag von Mai bis Oktober, an Feiertagen sowie weiteren ausgewählten Daten.

1. Mai 2023
Saisonstart
Betriebstag mit Regelfahrplan
7. Mai 2023
Betriebstag mit Regelfahrtag
14. Mai 2023
Betriebstag mit Regelfahrtag, Kreisjubiläum in Neresheim
18. Mai 2023
Tag der offenen Lokschuppentür
Christi Himmelfahrt, Regelfahrtag, Historische Omnibusse für Rundfahrten im Einsatz (siehe unten)
"Frühjahrestreffen des Unimog-Clubs Ostalb auf dem Bahnhofsgelände"
28. Mai 2023
Pfingstsonntag, Betriebstag mit Regelfahrplan
29. Mai 2023
Pfingstmontag, Betriebstag mit Regelfahrplan
4. Juni 2023
Betriebstag mit Regelfahrtag
8. Juni 2023
Fronleichnam
Betriebstag mit Regelfahrplan
25. Juni 2023
Stadtfest Neresheim
Betriebstag mit Regelfahrplan, historisch gekleidete Fahrgäste entrichten den halben Unkostenbeitrag
2. Juli 2023
Betriebstag mit Regelfahrplan
Entdeckertour auf Biberspur in Kooperation mit dem NABU Härtsfeld
6. August 2023
Betriebstag mit Regelfahrplan
12. & 13. August 2023
Neresheimer Bahnhofshocketse
Zum Bahnhofsfest gilt der Regelfahrplan; am Samstag erst ab P3.
Der Lokschuppen ist bewirtschaftet. Oldtimerausstellung auf dem Bahnhofsgelände. Historische Omnibusse für Rundfahrten im Einsatz (siehe unten).
3. September 2023
Betriebstag mit Regelfahrplan
Entdeckertour auf Biberspur in Kooperation mit dem NABU Härtsfeld
10. September 2023
Tag des offenen Denkmals
Betriebstag mit Regelfahrplan. Bahnhof Dischingen mit Modelleisenbahn-Ausstellung geöffnet.
Historischer Omnibus pendelt zwischen den Bahnhöfen Neresheim, Katzenstein und Dischingen (siehe unten).
1. Oktober 2023
Saisonabschluss
Betriebstag mit Regelfahrplan
10. Dezember 2023
Nikolausfahrten
besonderer Fahrplan

Weitere Veranstaltungen mit unserer Beteiligung finden Sie hier.

Unseren aktuellen Fahrplanflyer können Sie hier herunterladen!
Und einen einfachen Taschenfahrplan zum Selberausdrucken können Sie hier herunterladen.

Reservierungen

Falls Sie mit einer Gruppe fahren wollen , können Sie die entsprechenden Plätze bei rechtzeitiger Anmeldung reservieren lassen. Reservierungen werden für Gruppen ab 16 Personen vorgenommen. Für eine Reservierungen wird die Angabe von Tag, Zug, Anzahl der Personen und Name benötigt. Die Reservierung verfällt fünf Minuten vor Abfahrt des Zuges. Sie kann über reservierung@hmb-ev.de oder 0172 / 9 11 71 93 vorgenommen werden.

Zusätzlich zu den hier aufgeführten Fahrtagen verkehrt die Härtsfeldbahn auf Bestellung auch noch an anderen Tagen. Hierbei handelt es sich um reservierte Züge für Gruppen, Vereine, Firmen u.a. Lesen Sie dazu zusätzliche Angebote weiter unten auf dieser Seite.

Unkostenbeitrag

Die Zugfahrten sind ein ergänzendes Angebot des Härtsfeldbahn-Museums. Die Zugfahrt soll als "rollendes Museum" den Fahrgästen das Flair einer Eisenbahnfahrt übers Härtsfeld vor etwa 50 bis 70 Jahren vermitteln.

Die Präsentation des Museumszugbetriebs ist sehr kostenaufwändig. Zur Abdeckung der dabei anfallenden Kosten erheben wir folgende Unkostenbeiträge:

Wir sind Partner von bwegtPlus. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, Schüler-Ferien-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets zahlen sie bei uns nur den ermäßigten Fahrpreis (nur am Fahrkartenschalter erhältlich).

für Erwachsene9,00 EUR(ermässigt 8,00 EUR)
für Kinder von 6 - 14 Jahren6,00 EUR(ermässigt 5,00 EUR)
Familienkarte23,00 EUR(ermässigt 21,00 EUR)
Tageskarte (für eine Person)23,00 EUR(ermässigt 21,00 EUR)
Teilstrecke Erwachsene6,00 EUR(ermässigt 5,00 EUR)
Teilstrecke Kinder3,00 EUR(ermässigt 2,00 EUR)

Im Unkostenbeitrag inbegriffen ist der Besuch der Dauerausstellung über die Geschichte der Härtsfeldbahn im Bahnhofsgebäude Neresheim (Hintereingang, 1. Stock). Für einen Besuch der Dauerausstellung ohne Zugfahrt erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 2,00 EUR für Erwachsene bzw. 1,00 EUR für Kinder.

Das Museum ist an den Fahrtagen von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht für einen Sitzplatz im Zug garantieren können. Aufgrund des beschränkten Platzangebots kann es zu Wartezeiten kommen. Die Mitnahme von Mobilitätseingeschränkten ist aufgrund der historischen Fahrzeuge schwierig, kann aber nach Rücksprache erfolgen. Kinderwagen und Fahrräder werden - soweit der Platz reicht - kostenfrei in unseren Güterwagen transportiert.

Angebote für Gruppen

Falls gewünscht, bieten wir auch die Möglichkeit von zusätzlichen Zugfahrten sowie Führungen durch das Härtsfeldbahn-Museum an. Sowohl Privatpersonen als auch Gruppen, Vereine etc. können mit uns einen Termin vereinbaren (über unseren 1. Vorstand, Werner Kuhn, Tel: 0172/9117193 oder Mail an reservierung@hmb-ev.de ). Die dafür erhobenen Unkostenbeiträge sind aufwandsabhängig.

Jeweils an den Samstagen vor sonntäglichen Betriebstagen bieten wir Gruppenfahrtage an. Wenn sich an diesen Tagen mehrere Gruppen anmelden, können wir Zusatzfahrten zu einem sehr günstigen Unkostenbeitrag anbieten.

1 Zusatzfahrt Dampfzug (1 Zugpaar)800,00 EUR
1 Zusatzfahrt Triebwagenzug (1 Zugpaar)550,00 EUR
1 Zusatzfahrt Dampfzug (1 Zugpaar, Gruppenfahrtag)500,00 EUR
1 Zusatzfahrt Triebwagenzug (1 Zugpaar, Gruppenfahrtag)350,00 EUR

Der geführte Besuch der Dauerausstellung über die Geschichte der Härtsfeldbahn ist in jedem Fall im Unkostenbeitrag enthalten.

Beschauliche Rundfahrten mit Oldtimerbussen

In Kooperation mit Peter Hanses und Volker Kosko

Zum Einsatz kommen die folgenden Busse:

FBW Frech-Hoch, Typ PC 35 U, Bj. 1964 FBW Tüscher, Typ 40 U, Bj. 1980

Den aktuellen Fahrplanflyer können Sie hier herunterladen!

18. Mai | Tag der offenen Lokschuppen an Christi Himmelfahrt

Haltestelle
Neresheim ab 9:35   11:15   13:15   14:55   16:35    
Neresheim an 10:30 12:10 14:10 15:50 17:30

12. und 13. August | Neresheimer Bahnhofshocketse mit Bahnhofsfest

Haltestelle So So Sa/So Sa/So Sa/So Sa/So
Neresheim ab 9:35   11:15   13:15   14:55   16:35   17:55    
Neresheim an 10:30 12:10 14:10 15:50 17:30 18:25

10. September | Tag des offenen Denkmals

Der Bahnhof Dischingen hat geöffnet.
Postauto Pendel Katzenstein - Dischingen, in Katzenstein besteht Anschluss von / zu den Museumszügen.

Haltestelle
Katzenstein ab 10:05 11:45 13:45 15:25 17:05
Dischingen an 10:15 11:55 13:55 15:35 17:15


Dischingen ab 11:20 13:20 15:00 16:40 18:00
Katzenstein an 11:30 13:30 15.10 16.50 18:10

Beförderungsbedingungen | Infos rund um die Fahrt | Betriebstage | Reservierungen | Unkostenbeitrag | Angebote für Gruppen | Busrundfahrten