Betriebstage am Sonntag, 3. August, und Neresheimer Bahnhofshocketse am Wochenende 9. / 10. August.
Die Härtsfeld-Museumsbahn steuert schöne Erlebnisse zu Ihrem Urlaub auf den Dahamas oder in Balkonien bei. Unsere Heimat ist so schön! Am Sonntag, dem 3. August, lo(c)kt die "Schättere" zum entspannten Tagesausflug auf das Härtsfeld rund um Neresheim.
Die klassische Szene: Der Dampfzug erklimmt den Klosteracker und wird bald Neresheim erreichen. Wohlgefällig überschaut die Abtei das Geschehen (Foto: Hannes Ortlieb)
Im 50er-Jahre-Charme Triebwagenzug oder im historischen Dampfzug aus der Länderbahnzeit kann man ganz entspannt und entschleunigt nach Iggenhausen, Sägmühle, Katzenstein oder Neresheim reisen. Radtouren und Wanderungen zu interessanten Zielen bieten sich an, z.B. von der Steinmühle aus ins Naturschutzgebiet Zwing, zum Wisentgehege und zum Segelfluggelände, oder ab Sägmühle zum Hochstatter Hof und weit hinaus. Vom Bahnhof Katzenstein Katzenstein die gleichnamige Burg nur einen Katzensprung entfernt, oder man macht einen Sapziergang rund um den Härtsfeldsee zum Kiosk. Fahraddtouren können weiter ausgreifen, über das Härtsfeld, durch die „neue Pfalz“, nach Dischingen und zum Schloss Taxis oder bis Ballmertshofen. Das Kloster Neresheim bietet sich vor Fahrtantritt oder nach der Rückkehr in Neresheim zur geistlichen und leiblichen Einkehr an. Und nicht zuletzt: Fotografen erkunden und finden malerische Fotostandpunkte auf dem Weg der Strecke entlang.
Der Museumszug auf seiner sommerlichen Fahrt ins beschauliche Egautal (Foto: Dr. Walter Gekeler)
Die Zeitreise ins vergangene Jahrhundert kann von Neresheim oder genauso gut auch aus Richtung Süden und Westen, aus den Regionen Ulm und Heidenheim, von Katzenstein aus antreten. Den Fahrplan finden Sie hier. An beiden Endpunkten der Härtsfeld-Museumsbahn gibt es Parkplätze und einige wenige Wohnmobilstellplätze, und, wichtig: Restaurationen. Beispielsweise der Kiosk am Härtsfeldsee und die Gaststätte im alten Bahnhof Neresheim laden zur Rast ein.
Bei der Neresheimer Bahnhofshocketse ist immer viel Betrieb. Mit Geduld und Verständnis für die ehrenamtliche Durchführung des Ganzen finden aber Alle Platz und Versorgung! (Foto: Hannes Ortlieb)
Am darauf folgenden Wochenende, dem 9. und 10. August findet die traditionelle Neresheimer Bahnhofshocketse statt, das zentrale, große Sommerfest der Museumsbahn mit Oldtimern auf Schiene und Straße. Straßen-Oldtimerfahrer sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Dank dafür, dass sie das Fest bereichern, gibt es einen Verzehrgutschein – melden Sie sich bei der Einfahrt am Fahrkartenschalter. Der Der Lokschuppen ist bewirtschaftet, und drei oder vier Informations- und Souvenirstände werden geöffnet haben. Für die kleinen und großen Kinder dreht diesmal auch wieder die 5 Zoll Kindereisenbahn ihre Runden. Es wird nach dem Regelfahrplan gefahren. Los geht's am Samstag um 13:15 Uhr mit einem Triebwagenzug, dann folgen zwei Dampfzüge, und der letzte Zug ist wieder ein Triebwagenzug. Am Sonntag wird der ganze Regelfahrplan gefahren.
Ein buntes Bild bietet sich auf Oldtimer auf Straße und Schiene (Foto: Dr. Walter Gekeler)
Kurzfristige Informationen und weitere Ausflugsvorschläge gibt es unter www.hmb-ev.de oder in Facebook: www.facebook.com/haertsfeldbahn, oder telefonisch unter 0172/9117193. Reservierungsanfragen für Gruppen ab 16 Personen bitte an reservierung@hmb-ev.de.
Und nun: Viel Sommerferienspaß mit Ihrer Schättere!
i.A. Dr. Walter Gekeler, Pressewart.